Palizzi


Palizzi ist eine Gemeinde in der Metropolitanstadt Reggio Calabria in Kalabrien. Das Gemeindegebiet umfasst die Ortsteile Palizzi Superiore, Palizzi Marina, Pietrapennata und Spropoli.
Geschichtlicher Überblick
Palizzi hat antike Ursprünge, mit Spuren menschlicher Besiedlung seit der Altsteinzeit. Im Laufe der Jahrhunderte stand das Gebiet unter verschiedenen Herrschaften, darunter byzantinische und normannische. Im 15. Jahrhundert war es ein Lehen der Familie Ruffo und ging später an die Aragona d’Ayerbe, an die Familie Colonna im Jahr 1580, an die Arduino im Jahr 1654 und schließlich an die Familie De Blasio bis 1806, als mit der Abschaffung der Feudalherrschaft die Gemeinde unabhängig wurde.
Kulturelles und natürliches Erbe
Die Region bietet reizvolle Landschaften mit Hügeln, die auf das Ionische Meer blicken, und ein Hinterland, das von üppiger mediterraner Vegetation geprägt ist. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört die Pfarrkirche des Heiligen Geistes in Palizzi Superiore, in der wertvolle Kunstwerke erhalten sind. Die Gegend ist auch ein Ausgangspunkt für Ausflüge ins Aspromonte-Gebirge.

Burg von Palizzi
Die Burg von Palizzi thront über Palizzi Superiore und steht auf einem massiven Felsen. Sie wurde vom Kulturministerium zum Nationaldenkmal erklärt. Das genaue Baujahr ist nicht bekannt, doch eine lateinische Inschrift am Eingang berichtet, dass die Burg bereits im Jahr 1580 „aus Altersgründen verfallen“ war. 1751 wurde sie von der Familie Colonna wieder aufgebaut, 1866 durch den Baron Tiberio de Blasio restauriert und erweitert. 1943 suchte Carlo de Blasio Zuflucht dort, als Reggio von den Alliierten bombardiert wurde. Laut einem Protokoll des Amtsschreibers Saverio Grimaldi war die Burg 1751 von Mauern mit zwei Türmen umgeben. Im Inneren befanden sich eine große Treppe mit nur einem Fenster, eine Küche „mit Kamin und Feuerstelle“, ein Raum mit zerbrochener Holzdecke, „eine rustikale Vorhalle mit Holzdecke“, weitere Räume, Lager und Weinkeller. Noch sichtbar sind die Umfassungsmauern (mit Spitzbogenfenstern), ein Teil der Umfassungsmauer und ein Turm mit zwei Spitzbogenfenstern. Im Inneren findet man das Wappen der Familie Colonna und in den Fels gehauene Gefängnisse.

Ortsteile
• Palizzi Superiore: mittelalterliches Dorf am Fuß der Burg, mit engen Gassen und traditioneller Architektur.
• Palizzi Marina: Küstenort bekannt für seine Strände und den Bahnhof, der ihn mit Reggio Calabria und Roccella Jonica verbindet.
• Pietrapennata: auf 673 m Höhe gelegen, zählt zu den eindrucksvollsten Ortsteilen mit herrlicher Aussicht.
• Spropoli: kleines Dorf direkt am Meer, nahe dem Kap von Herkules (Capo Spartivento), bekannt als „das Dorf der Marmorhügel im Tal der Oleander“.