Der Sentiero del Brigante ist ein Fernwanderweg, der sich über etwa 140 Kilometer durch das Aspromonte und die Serre in Kalabrien erstreckt. Er wurde 1989 von der Gruppe der Wanderer des Aspromonte (GEA) angelegt und beginnt in Gambarie, einem Ortsteil von Santo Stefano im Aspromonte, und endet in Serra San Bruno oder Bivongi-Stilo.
Der Weg führt durch zwei Schutzgebiete: den Nationalpark Aspromonte und den Regionalpark Serre. Auf der Strecke können Wanderer eine Vielzahl von Landschaften bewundern, darunter Wälder, Bäche, Wasserfälle und historische Dörfer. Der Weg ist in sieben Etappen unterteilt und mit rot-weiß-roten Markierungen gekennzeichnet, die das Logo SB tragen.
Der Name "Sentiero del Brigante" (Wanderweg des Banditen) stammt daher, dass dieser Weg früher von zahlreichen Banditen, darunter Nino Martino, Giuseppe Musolino und Giuseppe Pronestì, genutzt wurde. 2017 wurde der Weg in den Digitalen Atlas der Italienischen Wanderwege des Ministeriums für Kulturerbe und -aktivitäten sowie für Tourismus (MIBACT) aufgenommen.
Der Weg kann zu Fuß, mit dem Mountainbike oder zu Pferd begangen werden und stellt keine technischen Schwierigkeiten dar. Es wird empfohlen, ihn in mindestens sechs oder sieben Etappen zu unterteilen, mit Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten in den nahegelegenen Unterkünften der durchquerten Orte.