Monte Perre und die Felsen von San Pietro


Monte Perre, mit einer Höhe von 1.390 Metern, ist einer der bedeutendsten Gipfel des Crinale degli Dei, der sich im Aspromonte-Nationalpark befindet. Dieser Kamm ist bekannt für seine atemberaubenden Landschaften und die majestätischen Eichen, die sich an seinen Felsen festklammern. Die Region wird besonders von Vogelbeobachtern geschätzt, da sie einen bevorzugten Punkt zur Beobachtung der Greifvogelwanderung darstellt, insbesondere im Herbst. Der Weg zum Gipfel des Monte Perre beginnt im Zillastro-Kiefernwald, 1.220 Meter über dem Meeresspiegel, und bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Gegend.
Die Felsen von San Pietro sind Felsformationen im Tal der Großen Steine, in der Nähe des Dorfes Natile Vecchio. Diese Felsen, die durch die Erosion von Wasser und Wind geformt wurden, enthalten natürliche Höhlen, die von den Basilianermönchen zwischen dem 9. und 12. Jahrhundert als Einsiedeleien genutzt wurden. Die Hauptgrotte hat einen unterrechtwinkligen Grundriss mit zwei miteinander verbundenen Räumen und mehreren Öffnungen. In der Nähe befinden sich weitere kleinere Höhlen, die ebenfalls als Felsenwohnungen genutzt wurden. Die Gegend ist reich an Legenden und Traditionen, die mit der Anwesenheit der Mönche und der Spiritualität des Ortes verbunden sind.
Beide Stätten stellen wichtige Zeugnisse der Geschichte und Kultur der griechischen Region dar und bieten dem Besucher ein einzigartiges Erlebnis, das Natur, Spiritualität und Tradition vereint.