Brancaleone ist eine Gemeinde an der ionischen Küste Kalabriens in der Metropolitanstadt Reggio Calabria. Die Stadt erstreckt sich über mehr als 10 km von Capo Spartivento bis Marinella di Bruzzano und ist bekannt für ihre Sandstrände und das klare Meer. Früher war Brancaleone als „Stadt des Jasmins“ bekannt, aufgrund des intensiven Anbaus dieser Pflanze, deren Essenz in der Parfümerie und Pharmazie verwendet wurde. Heute wird der Ort auch als „Stadt der Schildkröten“ bezeichnet, wegen des dort ansässigen Rettungszentrums für Meeresschildkröten.
Geschichte und Kulturerbe
Die Ursprünge von Brancaleone gehen auf das Jahr 1000 zurück, mit dem historischen Zentrum in Brancaleone Superiore, auch bekannt als Brancaleone Vetus. Dieses Dorf, das in den 1950er Jahren verlassen wurde, beherbergt noch Ruinen von Kirchen, einer Burg, einem Kloster und weiteren historischen Gebäuden. Das Gebiet ist geprägt von Felskirchen und Höhlen, die von Basilianermönchen genutzt wurden, mit Gravuren von Kreuzen und Pfauen im armenischen Stil. Die Region gehört zum „Tal der Armenier“, einer touristisch-kulturellen Route, die auch Bruzzano Zeffirio, Staiti und Ferruzzano Superiore umfasst.
Sehenswürdigkeiten
• Brancaleone Vetus: verlassenes Dorf mit Ruinen historischer Gebäude und Felskirchen.
• Rettungszentrum für Meeresschildkröten: Einrichtung zur Pflege und zum Schutz von Meeresschildkröten.
• Cesare Pavese Haus: Haus, in dem der Schriftsteller während seines Exils von 1935 bis 1936 lebte.
Brancaleone
00:00
01:44