Melito di Porto Salvo ist eine Gemeinde in der Metropolitanstadt Reggio Calabria in Kalabrien. Sie ist die südlichste Gemeinde der italienischen Halbinsel und liegt am Ionischen Meer entlang der Riviera dei Gelsomini. Als bedeutendes landwirtschaftliches und kommerzielles Zentrum hat der Ort in den letzten Jahrzehnten ein starkes Bevölkerungswachstum erlebt, auch aufgrund der Aufgabe der höher gelegenen Binnengebiete.
Geschichtlicher Überblick
Melito di Porto Salvo ist als Anlandungsort von Giuseppe Garibaldi während des Zuges der Tausend bekannt. Die Landung erfolgte am 19. August 1860 am Strand von Rumbolo. Dieses Ereignis wird durch eine Gedenkstele und das Museum der Tausend gewürdigt, das Dokumente und Zeugnisse zur italienischen Einigung sammelt.
Kulturelles und natürliches Erbe
Die Region bietet Sandstrände und klares Wasser, ideal für den Badetourismus. Außerdem ist sie Ausgangspunkt für Ausflüge ins Aspromonte-Gebirge und entlang des „Pfades des Engländers“, einer Route, die den Spuren des Reisenden Edward Lear folgt.
Pentedattilo
Pentedattilo ist ein Ortsteil von Melito di Porto Salvo, etwa 250 Meter über dem Meeresspiegel, gelegen auf dem Felsen des Monte Calvario, dessen Form an eine Hand mit fünf Fingern erinnert – daher der Name (aus dem Griechischen pente daktylos). Gegründet im Jahr 640 v. Chr. als Kolonie der griechischen Stadt Chalkis, war es ein blühendes Handelszentrum in der griechisch-römischen Zeit.
Geschichte und Legenden
1783 wurde das Dorf durch ein verheerendes Erdbeben stark beschädigt, woraufhin es nach und nach verlassen wurde, als sich die Bevölkerung in Melito di Porto Salvo niederließ. In den 1960er-Jahren wurde Pentedattilo vollständig aufgegeben, doch seit den 1980er-Jahren wurde es durch freiwillige Helfer und europäische Künstler restauriert.
Eine der bekanntesten Legenden ist die des „Massakers an der Familie Alberti“ im Jahr 1686, ein tragisches Ereignis, das Geistergeschichten und Mysterien rund um das Dorf hervorgebracht hat.
Veranstaltungen und Kultur
Heute finden in Pentedattilo kulturelle Veranstaltungen wie das „Paleariza“ statt, ein Festival zur griechisch-kalabrischen Kultur, sowie das „Pentedattilo Film Festival“, eine internationale Kurzfilmreihe. Das Dorf ist auch Ziel zahlreicher Ausflüge und bietet eindrucksvolle Ausblicke, die Künstler wie Edward Lear und M.C. Escher inspiriert haben.